Verschiedene Salzsorten

Verschiedene Sorten Salz
Salz ist ein wertvoller Rohstoff. Lange Zeit wurde von Salz als dem weißen Gold gesprochen.
Es gibt unterschiedliche Arten von Salz. Speisesalz, Kochsalz, Tafelsalz besteht zum größten Teil aus Natriumclorid und wird hauptsächlich zum Kochen verwendet.

Weitere Salzsorten setzen sich aus verschiedenen Inhaltsstoffen zusammen:
Halbsalz- eine Hälfte Kochsalz, zweite Hälfte Ersatzstoffe.
Diätsalz- enthält Kalium anstatt Natrium. Es gibt Diätsalze, die wenig Natrium enthalten. Diätsalz schmeckt ein wenig bitter.
Kräuter-Gewürzsalze- besteht aus 40 Prozent Kochsalz und ca. 15 Prozent Kräutern und Gewürzen in verschiedenen Geschmacksrichtungen.
Jodsalz- Speisesalz mit Jodat. Jodsalz ist eine gute Nahrungsergänzung bei Schilddrüsenerkrankungen.
Meersalz- ist die älteste und bekannteste Art der Salzgewinnung. Meersalz entsteht durch die Umleitung von Meerwasser in große Salzgärten. Das Wasser verdunstet durch die Sonneneinstrahlung, das Salz kristallisiert. Meersalz enthält neben Natriumchlorid auch Mineralien.
Man unterscheidet grobes und feines Meersalz. Meersalz ist sehr empfehlenswert zum Kochen.
Salinensalz- auch bekannt unter dem Namen Siedesalz oder Kochsalz gewinnt man aus unterirdischen kochsalzreichen Solen. Die Solen bestehen aus natürlichem Salzwasser. Das Salzwasser wird über eine Pumpe hochgeleitet und eingedampft. Den Rückstand dieser Prozedur nennt man reines Kochsalz.
Steinsalz ist ein unter Tage abgebautes Salz. Steinsalz ist durch die Verdunstung vorzeitlicher Meere entstanden.
Himalayasalz besteht aus Natriumchlorid und ist ein teures Salz. Himalayasalz soll bei Rheuma und Krebs eine heilende Wirkung haben. Es kommt in pakistanischen Steinsalzbergwerken vor.
Fleur de Sel- die Blume des Salzes- ein teures Luxus-Meersalz, welches an heißen Tagen als dünne Salzkristallschicht von der Wasseroberfläche geschöpft wird. Fleur de Sel-Salz gibt es zum Beispiel auch mit einer Beimischung Kräutern.
Lesen Sie auch:
Produktproben Lebensmittel und Drogerie

Schreibe einen Kommentar